Zeitraum: 03. – 07. Februar 2020, Serbien & Montenegro
Die paneuropäischen Straßen und Eisenbahnlinien des Korridors 10 sowie die künftige Autobahn des Korridors 11 sind Prioritäten für die Entwicklung der Infrastruktur in Serbien. Zudem beabsichtigt Serbien alle ihre Militärflugplätze, insgesamt acht, in kommerziell bewirtschaftete Landebahnen umzuwandeln.
Die Regierung plant, fast 550 Mio. USD in Binnenwasserstraßen zu investieren, hauptsächlich für Umweltsanierungs- und Entsorgungsprojekte im Donau-Einzugsgebiet. Zudem möchte die staatliche Eisenbahngesellschaft „Železnice Srbije“ Infrastrukturprojekte im Wert von 2,5 Mrd. Euro realisieren.
Montenegro ist wegen seiner strategisch-geografischen Lage sicherlich eine der interessantesten Destinationen zum Geschäftsaufbau in den Bereichen Transport, Logistik und Verkehr in Europa. Bei vielen Großprojekten ergeben sich Markteinstiegschancen für deutsche Unternehmen.
Das Ziel der Unternehmerreise ist es, das Engagement der teilnehmenden Unternehmen in Serbien und Montenegro zu unterstützen. Im Rahmen der Unternehmerreise organisieren die Veranstalter für Sie:
- Reiselogistik inkl. Dolmetscher in Serbien und Montenegro
- Umfangreiche Informationen inklusive Zielmarktinformationen im Vorfeld der Reise
- Erstellung ausführlicher Unternehmensprofile in serbischer Sprache für die Präsentationsveranstaltung in Belgrad und die Treffen in der Wirtschaftskammer Montenegros
- Austauschmöglichkeiten mit potenziellen Partnern in Serbien und Montenegro: vorbereitete (entsprechend ihren Anforderungen) individuelle Gespräche im Anschluss an die Präsentationsveranstaltung und im Rahmen der individuellen Unternehmerreise
- Besichtigung eines Referenzobjektes in Montenegro
Die Geschäftsanbahnungsreise ist Bestandteil des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU und wird von der em&s GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer organisiert.
Kontakt
em&s GmbH
Dr. Ulrich Wild
Tel. +49 8444 9246 977
E-Mail: wild@markt-wissen.de