Smart Mobility Roundtable
Die TUMI Friends war auf dem „New Mobility Kongress“ in Leipzig vom 27.-29. Oktober 2014 nicht nur mit dem Messestand präsent, sondern veranstaltete auch den ersten TUMI Friends-Roundtable zum Thema Smart Mobility.
Während des dreitägigen Kongresses in Leipzig wurden innovative Mobilitätskonzepte, -produkte und -dienstleistungen diskutiert und präsentiert. Der TUMI Friends-Stand erfreute sich regen Zulaufs und machte viele deutsche Akteure erstmalig auf die Partnerschaft aufmerksam. Am Montag informierte sich eine Delegation aus der VR China im Rahmen einer Fachstudienreise zum Thema „Capacity Building für Innovationen in alten Industrieregionen“ über die TUMI Friends.
Am Runden Tisch wurde nach einer Vorstellungsrunde im Rahmen von Kurzvorträgen von Manfred Schmid, Patrik Akermann und Michael Abraham und einem Bericht zu Car-Sharing in China von Christian Hochfeld die Entwicklung von new mobility näher beleuchtet. Bei der anschließenden Diskussion zu besonderen Herausforderungen in Entwicklungs- und Schwellen-ländern wurden zukünftige Aktivitäten und Handlungsfelder der TUMI Friends im Bereich Smart Mobility besprochen. Anschließend wurden in informeller Runde Gespräche vertieft und direkte Kontakte geknüpft.
Am Smart Mobility Roundtable nahmen unter anderem Michael Abraham (TU Berlin), Patrik Akermann (Siemens), Thorsten Bähr (Verkehrswende e.V.), Thomas Hofmann (DB Rent und DB Fuhrpark Service), Alexander Maasch (chemmedia), Manfred Schmid (Universität Stuttgart), Benjamin Stammberger (PB-Consult), Dennis Steinsiek (nextbike), Johannes Theißen (team red), Lukas Sroka (Stadt Leipzig, Uni Leipzig), Markus Delfs (GIZ), Christian Hochfeld (GIZ) und Alexander Jung (GIZ) teil.